
Ich war 4 Jahre alt, als meine Eltern mich zum ersten Mal zum Fußballtraining brachten. Wie das bei vielen Kindern so ist: „Das machen doch alle Jungs.“ Ich bekam meine ersten Stutzen, Trikots, Schuhe. Und obwohl ich lächelte, war etwas nicht echt daran. Ich war dabei, aber nicht wirklich da.
6 Jahre lang stand ich auf dem Rasen – aber ich stand nie wirklich für mich selbst ein. Ich war da, weil ich sollte. Ich lief mit, weil es dazugehörte. Aber in mir drin war klar: Ich passe hier nicht hin. Ich hatte nie das Gefühl, Teil davon zu sein.
Ich war kein Lauter. Kein Anfeuerer. Kein „Komm schon“-Brüller. Ich war ruhig, achtsam, in mich gekehrt. Und im Fußball gibt es für Kinder wie mich wenig Platz. Ich wollte dazugehören, aber ich fühlte mich fehl am Platz. Das Spiel lief – ich stand am Rand.
Der Tag, der alles veränderte
Mit 10 Jahren sagten meine Eltern zum ersten Mal: „Wenn du möchtest, probieren wir etwas anderes.“ Und wir fanden zur Kampfsportschule Silla in Köln.
Ich erinnere mich noch genau an mein erstes Training bei Josef. Die Halle war klar strukturiert, ruhig. Es wurde gegrüßt. Es gab Regeln. Jeder schien mit sich selbst beschäftigt, aber gleichzeitig verbunden mit der Gruppe. Ich war sofort fasziniert. Ich wusste: Das hier fühlt sich richtig an.
Was Kampfsport mir gegeben hat
- Selbstvertrauen: Nicht, weil ich gewinnen wollte, sondern weil ich wachsen durfte.
- Struktur: Ich wusste, was zu tun war, und dass ich es schaffen kann.
- Respekt: Vor dem Lehrer, vor den anderen – und vor mir selbst.
- Klarheit: Ich lernte, meine Stimme zu benutzen, ohne laut sein zu müssen.
Im Kampfsport durfte ich sein, wie ich war – und wurde gleichzeitig stärker, klarer und mutiger. Keine Rufe von der Seitenlinie, kein Vergleich mit anderen. Nur ich, mein Körper, meine Entwicklung.
Heute bin ich Trainer. Und ich sehe mich selbst in so vielen Kindern.

Kinder, die still sind. Kinder, die sich anpassen. Kinder, die spüren, dass sie anders ticken.
Und ich sehe, wie sie durch Kampfsport aufblühen. Schritt für Schritt. Woche für Woche. Mit jeder Übung wächst ihr Vertrauen in sich selbst. Ich sehe, wie sie sich aufrichten, wie sie lauter sprechen, wie sie mutiger werden. Und das ist es, was mich antreibt.
Was, wenn Fußball einfach nicht passt?
Viele Eltern stehen irgendwann vor der Frage:
„Was ist eine gute Alternative zu Fußball für mein Kind?“
Fußball ist in Deutschland allgegenwärtig – aber nicht jedes Kind fühlt sich dort wohl. Besonders ruhige, sensible oder zurückhaltende Kinder kommen in einem lauten Teamsport wie Fußball oft zu kurz. Sie gehen mit, machen mit – aber blühen nicht auf.
Vielleicht stellst du dir gerade auch diese Fragen:
- Welcher Sport passt zu ruhigen Kindern?
- Was ist eine sinnvolle Sportart für schüchterne Kinder?
- Gibt es einen alternativen Sport zu Fußball, der mein Kind wirklich stärkt?
Die Antwort lautet für viele Familien: Kampfsport.
Kampfsport: Die beste Alternative zu Mannschaftssportarten?

Im Gegensatz zu Mannschaftssportarten wie Fußball geht es im Kampfsport nicht darum, sich gegen andere durchzusetzen, sondern an sich selbst zu wachsen.
Es geht um Klarheit, Disziplin, Respekt – und Selbstvertrauen.
Kampfsport ist ein idealer Einzelsport für Kinder, die:
- sich im Teamdruck unwohl fühlen
- sich schwer tun, laut zu sein
- eine klare Struktur brauchen
- Respekt, Haltung und Selbstbeherrschung lernen sollen
- ihren Körper kennenlernen und gezielt stärken möchten
Wenn du als Elternteil merkst, dass dein Kind nicht aufblüht…

…dann trau dich, umzudenken. Nur weil alle Fußball spielen, heißt das nicht, dass es das Richtige ist. Kampfsport ist kein Ausweg – es ist für viele Kinder der Weg zu sich selbst.
Wenn du deinem Kind eine echte Chance geben willst, sich selbst zu erleben, zu wachsen und stark zu werden, dann lade ich dich ein:
Kostenloses Probetraining bei Silla – Finde heraus, ob es auch für dein Kind passt
- Für Kinder ab 6 Jahren (In Ausnahmefällen auch ab 5 Jahren)
- Strukturierte, altersgerechte Gruppen
- Respektvolle Atmosphäre
- Körperliche und mentale Entwicklung
Trainingstage: Dienstags und Donnerstags
Ort: Kampfsportschule Silla, Köln-Sülz | Zülpicherstr.216, 50937
Kontakt: Silla@netcologne.de | 0221-411700
👉 Hier kostenloses Probetraining vereinbaren